|
|
Line 1: |
Line 1: |
| == Einführung == | | == Einführung == |
| | | |
− | Diese Seite beschreibt die Einrichtungsschritte beim Verbinden eines DeskPhone CP SIP Endgerätes mit der Fritz Box um die Anruferliste und das Haupttelefonbuch der FritzBox auf dem Telefon zu sehen (und synchron zu halten). | + | Diese Seite beschrieb die Einrichtungsschritte beim Verbinden eines DeskPhone CP SIP Endgerätes mit der Fritz Box um die Anruferliste und das Haupttelefonbuch der FritzBox auf dem Telefon zu sehen (und synchron zu halten). |
| | | |
− | Diese Funktion ist ein Beta Feature. Das DeskPhone CP Endgerät benötigt mindestens SIP Software Version V1R6.6.0. Die Funktionalität wurde nur mit FritzOS 7 überprüft. | + | Diese Funktion steht leider nicht mehr zur Verfügung. |
− | | |
− | == FritzBox ==
| |
− | | |
− | Dieser Abschnitt beschreibt die benötigten Einstellungen auf der FritzBox.
| |
− | | |
− | Schritt 1: Anmeldung mit FritzBox Benutzername und Kennwort aktivieren
| |
− | | |
− | [[Image:FB_Basic_02.png|400px]]
| |
− | | |
− | Schritt 2: Einen neuen Benutzer anlegen mit den gezeigten Berechtigungen
| |
− | | |
− | [[Image:FB_Basic_01.png|400px]]
| |
− | | |
− | == DeskPhone CP ==
| |
− | | |
− | Dieser Abschnitt beschreibt die nötigen Einstellungen um das DeskPhone CP SIP Telefon an der FritzBox zu registrieren und außerdem welche Einstellungen getätigt werden müssen, damit die Synchronisation der Anruferliste und das Telefonbuches funktioniert.
| |
− | | |
− | ==== SIP Registrierung ====
| |
− | | |
− | Um das DeskPhone CP SIP Telefon an der FritzBox anzumelden, müssen die Anmeldedaten von dem Telefoniegerät der FritzBox auf dem Telefon eingetragen werden. Dies kann über das Web based management des Telefons erledigt werden.
| |
− | | |
− | Der Benutzername muss in folgende Felder am Telefon eingetragen werden
| |
− | * Admin -> System -> System identity -> Terminal number
| |
− | * Admin -> System -> Registration -> User ID
| |
− | | |
− | Das Passwort muss eingetragen werden in
| |
− | * Admin -> System -> Registration -> Password
| |
− | | |
− | Sonstige Einstellungen die erforderlich sind
| |
− | * Admin -> System -> Registration -> SIP server address: '''fritz.box'''
| |
− | * Admin -> System -> Registration -> SIP registrar address: '''fritz.box'''
| |
− | * Admin -> System -> Registration -> Server type: '''Broadsoft''' (für die Synchronisation der Anruferliste und des Telefonbuches)
| |
− | | |
− | ==== Synchronisation Anruferliste und Telefonbuch ====
| |
− | | |
− | Folgende Einstellungen sind nötig um die Synchronisation zu starten (via Web based management des Telefons)
| |
− | | |
− | Schritt 1: Eingabe der Zugangsdaten, die im oberen Abschnitt "FritzBox" erstellt wurden
| |
− | | |
− | [[Image:CP_Sync_01.png|400px]]
| |
− | | |
− | Schritt 2: Einschalten der Synchronisation der Anruferliste
| |
− | | |
− | [[Image:CP_Sync_02.png|400px]]
| |
− | | |
− | Schritt 3: Einschalten der Synchronisation des Haupttelefonbuches der FritzBox. Diesem kann ein individueller Name gegeben werden.
| |
− | | |
− | [[Image:CP_Sync_03.png|400px]]
| |
Diese Seite beschrieb die Einrichtungsschritte beim Verbinden eines DeskPhone CP SIP Endgerätes mit der Fritz Box um die Anruferliste und das Haupttelefonbuch der FritzBox auf dem Telefon zu sehen (und synchron zu halten).
Diese Funktion steht leider nicht mehr zur Verfügung.