|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | <div class="breadcrumb">
| + | #REDIRECT [[HFA]] |
| − | {{up}} [[Glossar]] | {{en}} [[HFA]]
| |
| − | </div>
| |
| − | | |
| − | == Abkürzung ==
| |
| − | | |
| − | '''HFA''' = '''H'''iPath '''F'''eature '''A'''ccess
| |
| − | | |
| − | == Erläuterung ==
| |
| − | | |
| − | Die Betriebsart HFA ([[CorNet (de)|CorNet IP]]) verbindet die Vorteile eines IP-basierten Workpoints mit den umfangreichen Leistungsmerkmalen einer [[Hicom (de)|Hicom]]-Kommunikationsplattform. HFA-Workpoints werden über übliche Ethernet-Kabel an das LAN angeschlossen (wenn nicht [[PoE (de)|PoE]]: zusätzliche Stromversorgung erforderlich), das über ein Gateway mit einer [[PBX (de)|PBX]] verbunden ist. Eine Umrüstung von HFA nach [[SIP (de)|SIP]] ist durch Austausch der Firmware möglich.
| |
| − | | |
| − | <div class="lookup">
| |
| − | Siehe auch: [[SIP (de)|SIP]] | [[TDM (de)|TDM]]
| |
| − | </div>
| |
| − | | |
| − | | |
| − | [[Category:Definition (de)]]
| |